Häufig gestellte Fragen
Ist die Akupunktur schmerzhaft?
Für die meisten ist Akupunktur schmerzfrei. Durch das Verwenden von extrem dünnen, sterilen Einwegnadeln, ist der Einstich kaum spürbar. Spürbar ist das «De Qi», das Qi das durch die Energielenkung ins Fließen kommt. Dieses Gefühl ist schwer in Worte zu fassen und wird ganz verschieden empfunden.
Kann ich nach der Behandlung alles machen?
Grundsätzlich dürfen Sie alles machen was Ihnen Freude bereitet. Auch Sport ist okay. Genießen Sie die Behandlung und nutzen sie auch die Zeit rund um die Behandlung für Ihre Gesundheit. Ich empfehle Ihnen jedoch eine Stunde vor und nach der Behandlung üppige Mahlzeiten und starke körperliche Anstrengung zu vermeiden. Zudem sollten keine anderen Behandlungstermine (Physiotherapie, Massagen, u.ä.) auf denselben Tag gelegt werden.
Bezahlt die Krankenkasse meine Behandlung?
Ich bin bei allen Krankenkassen anerkannt. Die meisten Krankenkassen übernehmen über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin die Behandlungskosten. Der Leistungsumfang der Rückerstattung variiert je nach Versicherung. Informieren sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Behandlung dauert eine Stunde. Ausnahme sind Ersttermine, Kurztermine für Kinder und nach Absprache Termine in der Kinderwunschbehandlung.
Wie lange bleiben die Nadeln im Körper?
Es gibt viele verschiedene Ansichten und Techniken bezüglich der Nadel-Verweildauer im Körper. Neben wenigen Ausnahmen, bei welchen die Nadeln gleich nach dem Einstich wieder entfernt werden, bleiben die Nadeln 20 Minuten im Körper. In dieser Zeit dürfen Sie sich entspannen und die Ruhe und Zeit genießen.
Ich bin akut krank, soll ich trotzdem zur Therapie kommen?
Auch eine akute Erkrankung kann wunderbar mit chinesischer Medizin behandelt werden. Es lohnt sich also, den abgemachten Termin wahrzunehmen.
Wo kriege ich meine Arzneimittel?
Die von mir zusammengestellten Rezepturen werden bei einer Apotheke hergestellt und anschliessend an eine Apotheke bei Ihnen in der Nähe verschickt. Die Rezepturen können wenige Tage nach der Bestellung von Ihnen abgeholt werden.
Wie oft muss ich in die Therapie kommen?
Grundsätzlich gilt: Die Therapie soll kein Muss sein.
Zu Beginn finden üblicherweise 4 Termine in einem Abstand von einer Woche statt. Danach wird das Intervall auf 2-4 Wochen gestreckt. Durchschnittlich besteht ein Behandlungszyklus aus ca. 8-12 Behandlungen. Akute Beschwerden können weniger Sitzungen benötigen, lang bestehende chronische Krankheiten hingegen mehrere. Die Dauer und Effizienz der Therapie ist individuell und wird von der Grundkonstitution, dem Alter, der Dauer der Beschwerden und der Häufigkeit der Behandlungen beeinflusst.
Hinterlässt die Therapie optische Spuren?
Durch die Akupunktur können selten kleine Blutergüsse entstehen.
Zu unterscheiden sind diese Blutergüsse von den schmerzfreien Blutergüssen, die beim Gua Sha und Schröpfen entstehen. Letztere sind erwünscht und unterstützen einen schnellen Heilungsprozess.
Kann Chinesische Medizin in jedem Alter angewendet werden?
Ja. In der Chinesischen Medizin gibt es kein zu alt oder zu jung für eine Therapie. Die einzelnen Therapieformen werden auf Ihr Alter und Ihre Konstitution angepasst.
Ich habe Angst vor Nadeln. Ist chinesische Medizin trotzdem möglich?
Akupunktur ist nur eine der vielen Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin. Wenn Sie keine Nadeln möchten, finden wir bestimmt eine für Sie passende Therapieform.