fbpx
0795800038 praxis@tcm-aj.ch

Definition von Endometriose in der Chinesischen Medizin

Endometriose wird in der Chinesischen Medizin als Blut-Stase (nach TCM Verständnis) definiert.
Herauszufinden sind die Ursachen für die Blut-Stase.
So kann einen Mangel an Energie (Qi), Mangel an Blut, behinderter Qi Fluss (bspw. durch Stress), Kälte (durch äussere Einflüsse) oder Schleimansammlung (bspw. durch falsch Ernährung) zu einer schmerzhaften Blut-Stase führen.
Daneben gilt es zu beobachten, zu was die Blut-Stase geführt hat.
So führt ein blockierter Blut-Fluss auch zu einer Stagnation von Qi (Energie) und Schleim. Weiters entsteht durch Stase schnell Hitze. Diese Hitze wiederum lässt die Ressourcen des Körpers (Blut, Säfte und Yin) verdampfen und beunruhigt den Geist – Shen (die Psyche).
Mit dieser etwas komplizierten Erläuterung möchte ich betonen, dass die Endometriose keine alleinige Blut-Stase ist, sondern ein multifaktorielles Geschehen.
Demnach ist es von grosser Wichtigkeit, dass einer individuellen Behandlung eine differenzierte Diagnostik vorausgeht.

Allgemeine Do’s and Dont’s in der Ernährung bei Endometriose

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Therapeutin über Ihre individuelle Ernährungsempfehlung. Je nach TCM Diagnose können die Empfohlenen Nahrungsmittel leicht variieren.

Folgend finden Sie eine generelle Auflistung. Diese soll als Grundbasis und Inspiration für Sie dienen.

Do’s

        • 3 Mahlzeiten täglich (Zwischenmahlzeiten und Naschen belasten die Mitte und führen zu Feuchtigkeit und Schleim).
        • Geniessen Sie das Essen. Nehmen Sie sich Zeit und lass Sie sich beim Essen nicht ablenken.
        • Essen Sie regelmässig.
        • Essen Sie abends leicht. Die grösste Mahlzeit sollte Frühstück und Mittagessen sein.
        • Essen Sie gekochte Speisen. Besonders geeignet sind gegarte, geschorene und gedämpfte Speisen. (Rohkost belastet die Mitte und fördert die Produktion von Schleim im Körper).
        • Essen Sie frische, regionale und saisonale Kost (unterstützt die Mitte, fördert Produktion von gesundem Qi und Blut).
        • Bauen sie rotes und grünes Gemüse (wie: Rotebeete, Beeren, Trauben, Broccoli, Spinat, grüne Bohnen Karotten) vermehrt in Ihren Essplan ein (Diese stärken ihr Blut).
        • Starten Sie in den Tag mit einem gekochten Frühstück, welches Ihnen Energie für den ganzen Tag liefert. >> Beispiel: Getreideporridge (Hafer (Geist beruhigend und Blut nährend), Polenta (Qi stärkend), Dinkel (Blut stärkend) Reis (Qi stärkend) mit Getreide- oder Nussmilch gekocht. Fügen Sie eine Auswahl aus … bei:
          Nüsse und Kerne: Walnuss, Schwarzer Sesam, Hanfsamen, Leinsamen, Cashew
          Gekochte Früchte: Aprikosen, Mango, rote Beeren
          Getrocknete Früchte: Feigen, Datteln, Aprikosen, Rosinen
        • Verwenden Sie Kaltgepresste Öle (Olivenöl, Rapsöl, Kürbiskernöl, Sesamöl) und Butterschmalz sowie Kokosfett.
        • Koch Sie sich Fleischkraftsuppen/ Kraftsuppen (Spenden Kraft und stärken das Blut). (Die Suppen können mit Chinesischen Kräutern gekocht werden)
        • Verwenden Sie Meeresalgen und Gomasio als Salzersatz.
        • Benutzen Sie Gewürze und frische Kräuter (Diese fördern die Bekömmlichkeit von Speisen).

Dont’s

  • Raffinierter Zucker und verarbeitete Getreideprodukte (Brot/Nudeln) (fördert Feuchtigkeit und Schleimansammlung, Süssgelüste kommen nur dann, wenn die Verdauungskraft geschwächt ist)
  • Milchprodukte (Wirken kühlend, fördern Feuchtigkeitsproduktion und führen zu Blut-Stase)
  • Eiskalte Speisen und Getränke, Tiefkühlprodukte (Verlangsamen die Zirkulation von Qi und Blut)
  • Fettige und frittierte Speisen. (Fördern die Produktion von Heissem Schleim und Blut Stase)
  • Rohkost, Aubergine, Gurken, Tomate, Zitrusfrüchte (produzieren Feuchtigkeit)
  • Kaffee, Grün- und Schwarztee (trocknen und entleeren das Blut, fördern die Entstehung von leerer Hitze und beunruhigen den Geist-Shen)

Endometriose in der TCM

In diesem Blogbeitrag findest du viele spannende Informationen zu der häufigen gynäkologischen Erkrankung Endometriose.