Du möchtest neben deiner TCM Behandlung zuhause deinen Zyklus mit Akupressur positiv beeinflussen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag findest du drei wichtige Akupunkturpunkte, welche dich auf deinem Weg zu einer schmerzfreien Menstruation unterstützen. Die folgenden Punkte können täglich bei Dysmenorrhö oder Endometriose stimuliert werden. Für eine genaue Lokalisation der Punkte frage deine TCM Therapeutin.

SANYINJIAO (Milz 6) – Treffpunkt der drei Yin
SANYINJIAO ist ein Hauptpunkt bei gynäkologischen und geburtshilflichen Störungen und Schwäche des Yin und Blutes.
SANYINJIAO stärkt die Mitte (Verdauung) und transformiert angestauten Schleim- und Feuchtigkeit. Er nährt das Blut und Yin und reguliert die Menstruation. Der Punkt reguliert die untere Körperhälfte und unterstützt die Genitalien. Durch seinen nährenden Aspekt wirkt er Geist-Shen beruhigend (somit entspannend auf die Psyche).
Wieso also hilft das Akupunktieren und Massieren von SANYINJAO bei Endometriose? Wir erinnern uns an den Blogbeitrag über die Endometriose in der TCM – Co-Verantwortlich für die Blut Stase (TCM Definition von Endometriose) können Feuchtigkeit-Schleim Ansammlungen und Blut-Mangel sein.
Ich empfehle diesen Punkt regelmässig, besonders nach der Mens und vor dem Eisprung, bei Endometriose zu massieren um das Blut aufzubauen und Feuchtigkeitsansammlungen zu transformieren.
Zufinden ist der Punkt 4-Fingerbreit über dem inneren Fussknöchel

DIJI (Milz 8) – Erd-Drehpunkt
DIJI ist ein Hauptpunkt bei akuter Dysmenorrhö inkl. schmerzhafter Menstruation.
DIJI reguliert die Mens und lindert akute Zustände. So wird der Punkt verwendet bei akuter Dysmenorrhö, Zyklusunregelmässigkeiten, Myomen und Endometriose.
DIJI stärkt das Blut und reguliert so indirekt die Menstruation.
DIJI reguliert die Milz (Teil der Verdauung nach TCM) und beseitigt angestaute Feuchtigkeit. So wird der Punkt auch bei abdominalem Druck- und Spannungsgefühl, Appetitlosigkeit sowie akuter und chronische Diarrhö verwendet.
Ich empfehle diesen Punkt regelmässig, besonders vor und während der Mens, bei Endometriose zu massieren um akute Schmerzen zu lindern.
DIJI ist bei angewinkeltem Knie auf der Innenseite des Schienbeines 4-Fingerbreit unterhalb des Schienbeinknochenkopfes zu finden (etwas komplex… Eure TCM-Therapeutin wird euch sicher behilflich sein bei der Lokalisation des Punktes. Meist ist der Punkt beim Akupressieren leicht schmerzhaft).

GUILAI (Magen 29) – Rückkehr
GUILAI ist ein wichtiger lokaler Punkt für Störungen im Urogenitaltrakt.
GUILAI wärmt den Unterbauch, reguliert die Menstruation und unterstützt die Genitalregion.
Deshalb wird der Punkt hauptsächlich bei Schmerzen im Unterbauch, Menstruationsprobleme,
uterinen Massen (z.B. Myom oder Endometriose), Uterusprolaps, Infertilität oder vaginalem Ausfluss
verwendet.
Bei Männern wird der Punkt übrigens unteranderem bei Hodenhochstand, Impotenz,
Infertilität und Schmerzen im Penis verwendet.
In der Praxis wird der Punkt akupunktiert und meist zusätzlich mit Moxa gewärmt.
Wie wird der Punkt lokalisiert?: Unterteilt die Strecke zwischen Symphyse und Bauchnabel in 5 Teile.
Beim ersten Fünftel vom Unterrand geht man nun 3-Fingerbreit seitlich. Hier befindet sich GUILAI an
beiden Seiten.
Ernährung nach TCM bei Endometriose
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks kannst du mit deiner Ernährung positiv auf die Endometriose einwirken.